Mit der neuen Modellfabrik der Technikerschule München werden modernste Anlagenkonzepte
und digitale Kommunikationsstandards für handlungsorientierten Unterricht bereitgestellt.
Die Anlage besteht aus einer Reihe autonomer Module, die im Projektunterricht von Schülern
des Fachbereichs Elektrotechnik konzipiert und aufgebaut werden.
In zwei Stufen werden zunächst Konzepte aus dem klassischen Industrie 4.0 in einem strukturell
realitätsnahen Anlagenumfeld realisiert. Im zweiten Schritt wird dann das kommende Paradigma
in der Anlagentechnik angegangen, der Schritt zur agentenbasierten Struktur.
Auch hierfür werden Modellszenarien bereitgestellt, die praxisnahen Unterricht ermöglichen.
Wenn Sie nur einen Überblick wollen : Abstract (Kurzbeschreibung)
Wenn Sie die Details interessieren : Anlagenfunktion im Detail
Wenn Sie an der Anlage programmieren wollen : Ausführliche Gesamtdokumentation
Hier können Sie sich für die aktuelle Woche Praktikumstermine reservieren : Praktikum
Bilder vom Aufbau :
Bildergalerie
Dokufilme der Schülerprojekte :
Projektdoku Modul 1
Projektdoku Modul 2
Projektdoku Modul 3
Vorstudie zum Deltaroboter
Modul 4 : Deltaroboter
gemeinsamer Schwerpunkt ;-)